Filiale Strausberg

Klosterstraße 1
15344 Strausberg

Filiale Neuenhagen
(Hausbesuche)
15366 Neuenhagen

  • Leistungen
    • Im Trauerfall
    • Blumen und Kränze
    • Särge und Urnen
    • Vorsorge
    • Sterbefall
    • Trauer
  • Strausberg
  • Fürstenwalde
  • Neuenhagen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzerklärung
Sie befinden sich hier:
  1. Leistungen
  2. Sterbefall
  3. Wichtig zu wissen

Wichtige Dokumente

die Sie zur Hand brauchen

Ist ein Mensch verstorben, stehen die Angehörigen in der Pflicht, die folgenden Unterlagen zusammenzustellen und jeweils im Original zur Beurkundung des Sterbefalls der Behörde bzw. dem Bestattungsinstitut vorzulegen:

  • Personalausweis des Verstorbenen
  • Todesbescheinigung (vom Arzt/Krankenhaus) bzw. Leichenschauschein
  • bei Ledigen: Geburtsurkunde
  • bei Verheirateten: Auszug aus dem Familienbuch
    Ist für die Ehe kein Auszug aus dem Familienbuch vorhanden, ist die Heiratsurkunde vorzulegen
  • bei Geschiedenen: Rechtskräftiges Scheidungsurteil und Heiratsurkunde oder Auszug aus dem Familienbuch
  • bei Verwitweten: Auszug aus dem Familienbuch mit Sterbeeintrag des Ehepartners oder Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
  • ggf. Versichertenkarte der jeweiligen Krankenkasse
  • ggf. vorhandener Bestattungsvorsorgevertrag
  • ggf. Versicherungsunterlagen
  • ggf. Graburkunde

Formalitäten

an was Sie Denken sollten

Nach dem Tod eines geliebten Menschen sind viele Angehörige zunächst von dem Verlust und der Trauer überwältigt. Trotzdem müssen viele Dinge geregelt werden. Was genau ist zu tun, wenn ein Mensch gestorben ist? Die folgende Liste gibt einen Überblick.

  • den Arzt benachrichtigen, wenn der Tod in der Wohnung eingetreten ist
  • Todesbescheinigung (vom Arzt) bzw. Leichenschauschein ausstellen lassen
  • Benachrichtigung der Polizei, bei Unregelmässigkeiten oder Verdachtsmomenten für einen unnatürlichen Tod

Die folgenden Aufgaben nehmen wir den Angehörigen auf deren Wunsch gerne ab:

  • Überführung des/der Verstorbenen veranlassen
  • die Sterbeurkunden beim Standesamt des Sterbeortes ausstellen lassen
  • Beratung beim Erwerb eines Wahl- oder Reihengrabes (bei Erd- oder Feuerbestattung)
  • Terminfestlegung für die Trauerfeier bei Stadt oder Kirche
  • Orgelspiel und evtl. sonstige musikalische Begleitung für die Trauerfeier bestellen
  • Dekoration für die Trauerfeier in der Kapelle
  • Kerzenbeleuchtung für die Trauerfeier in der Kapelle
  • Sarggebinde bzw. Urnenschmuck bestellen
  • Bestellung von Kränzen und Handsträußen
  • Trauerbriefe und Danksagungen bestellen
  • Telefon und Zeitungen abbestellen
  • bei den zuständigen Behörden den Rentenanspruch geltend machen
  • Abmelden diverser Versicherungen wie Kranken-, Zahnzusatz-, Kfz-, Haftpflichtversicherung etc.

Diese Schritte sind den Angehörigen vorbehalten:

  • Adressen für Anschriften der Trauerbriefe zusammenstellen
  • Weitere Angehörige und Freunde benachrichtigen
  • Erbschein beim zuständigen Amtsgericht beantragen und Testament eröffnen lassen (evtl. Notar einschalten)
  • Wohnung kündigen
  • Kündigung von Mitgliedschaften bei Vereinen
  • Abbestellung von Dienstleistungen (Lebensmittel)
  • Versorgung der Haustiere
  • Versorgung der Blumen und Pflanzen
  • Regelung im Bezug auf die Haus-/Wohnungsschlüssel
  • Umbestellung der Post
  • Daueraufträge bei Banken/Sparkassen ändern
  • Fälligkeit von Terminzahlungen
  • Regulierung der Heizungsanlage
  • Abstellen von Gas und Wasser
  • Fenster verschließen (Stecker aus Steckdosen entfernen)
  • Benachrichtigung evtl. Kreditgeber
  • Benachrichtigung potentieller Kunden
  • Einschaltung eines Rechtsanwaltes/Notars
  • Einschaltung eines Steuerberaters
  • Beamtenversorgung - Beantragung der Versorgungsbezüge bei zuständiger Dienstbehörde und Zusatzversicherung im öffentlichen Dienst
  • Im Trauerfall
  • Blumen und Kränze
  • Särge und Urnen
  • Vorsorge
  • Sterbefall
    • Trauer Knigge
    • Wichtig zu wissen
    • Bestattungsart
    • Erbrecht
  • Trauer

Kondolenzbriefe

Alles, was Sie über Kondolenz- briefe wissen sollten, finden Sie in unserem Archiv.

Weiter lesen

Wichtig zu wissen

Es geht leider nicht ohne Formalitäten - daher finden Sie hier wichtige Hinweise zu Dokumenten und Behörden.

Weiter lesen

Jegust-Heise Bestattungen UG

24 Std. für Sie erreichbar
 (0 33 41)  34 73 0
jegust-bestattungen@gmx.de

Filiale Strausberg

Klosterstraße 1
15344 Strausberg

Mehr erfahren

Filiale Fürstenwalde

Robert-Havemann-Straße 6

15517 Fürstenwalde

Mehr erfahren

Filiale Neuenhagen

Hausbesuche in

15366 Neuenhagen

Mehr erfahren

© 2023 - Jegust-Heise Bestattungen UG

Impressum - Datenschutz

  • Leistungen
    • Im Trauerfall
    • Blumen und Kränze
    • Särge und Urnen
    • Vorsorge
      • Vorkehrungen treffen
      • Sterbegeld-Versicherung
    • Sterbefall
      • Trauer Knigge
      • Wichtig zu wissen
      • Bestattungsart
      • Erbrecht
    • Trauer
      • Was ist Trauer?
      • Symbole der Trauer
  • Strausberg
  • Fürstenwalde
  • Neuenhagen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzerklärung
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.